Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Neues
15. Mai 2025

mareTV - Bulgarien

Schwarzes Meer und Sonnenstrand.
Mondäne Villen treffen auf Bettenburgen aus Beton, pittoreske Fischerdörfer auf Industriehäfen und die Abgeschiedenheit der dschungelartigen Kamtschija-Mündung auf den "Balkan-Ballermann". Selbst ein Wellblech-Venedig lässt sich hier finden. Die Schwarzmeerküste Bulgariens bietet jede Menge Abwechslung in dem faszinierenden Land zwischen dem Gestern und Heute und seine Bewohner wissen das ganz besonders zu schätzen.

15. Mai 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

17. Apr 2025

mareTV - An der Husumer Bucht

Friesen-Charme, kein Chichi!
Weite, Watt und noch wat – eine jahrhundertealte Hafenstadt: Husum. Die bunte Stadt am Meer ist das Zentrum an der nordfriesischen Küste. Schicke Seebäder und Chichi gibt’s hier nicht, dafür umso mehr Deiche, Marschelandschaft und Nordsee. In diesem Landstrich trifft mareTV auf ganz besondere Menschen, die mit und von den Gezeiten leben. 

17. April 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

03. Apr 2025

mareTV - Auf den Philippinen

Tropische Inselwelt in der Sulusee.
Ein Archipel mit über 7.600 Inseln. Mehr Meer als Land – das sind die Philippinen. Aus der ganzen Welt locken Palmenstrände und romantische Buchten Urlauber auf den Inselstaat. Hier haben die Menschen die Seefahrt im Blut: Hunderttausende junge Bewohner der Philippinen hat es auf die Weltmeere hinausgezogen. Kein anderes Land der Erde bildet mehr Seeleute aus.

04. April 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

20. Mär 2025

mareTV - Querboot durch Frankreich

Auf dem Canal du Midi.
Savoir-vivre und Entschleunigung – der Canal du Midi ist eine Einladung zu einer Reise auf dem Wasser. Das technische Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer - oder anders herum, ganz nach Belieben. „Querboot“ geht es durch Südfrankreich – immer wieder charmant ausgebremst von insgesamt 63 Schleusen. Dieser Kanal hat Kilometer für Kilometer Charakter: Er führt durch kleine Dörfer und passiert monumentale Prachtbauten wie in Béziers oder Carcassonne. Hier fließt nicht nur Wasser, sondern auch die Seele des Südens. 

20. März 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

06. Mär 2025

mareTV - Barcelona

Metropole mit Meerblick.
Eine Stadt wie ein Magnet! Barcelona hat nur 1,6 Millionen Einwohner, zieht aber im Jahr zehnmal soviel Besucher an. Die faszinierende Architektur Antoni Gaudís, das pulsierende Leben in den Altstadt-Gassen, die Prachtstraße „La Rambla“ mit der berühmten Markthalle „Mercat de la Boquerìa“ und viele weitere Sehenswürdigkeiten bietet die Hauptstadt Kataloniens – und dazu einen vier Kilometer langen Stadtstrand, direkt hinter dem früheren Fischerviertel „Barceloneta“. 

06. März 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

20. Feb 2025

mareTV - Grenada

Karibikinsel mit stürmischer Geschichte.
Weltweit bekannt wurde Grenada ausgerechnet durch die US-Invasion 1983. Ihre perfekt karibische Kombination blieb vielen bis dahin verborgen: Weiße Strände, bunte Boote auf türkisem Meer und sattgrüner Regenwald. Grenada und ihre zugehörigen Inseln Carriacou und Petite Martinique zählen zu den Kleinen Antillen, genauer gesagt zu den „Inseln über dem Wind“. Der stetige Nordost-Passat sorgt für angenehme Temperaturen und kühlenden Regen in der Tropenregion: Ihr mildes Klima macht Grenada zu der karibischen Gewürz-Insel schlechthin. Hier gedeihen Pfeffer, Vanille, Nelken, Safran, Muskatnüsse und Zimtbäume. 

20. Februar 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

06. Feb 2025

mareTV - Amerikas Bucht der Träume.

Seattle und der Puget Sound.
Wie ein blaues Labyrinth verästelt sich der Meeresarm in den Küstengebirgen am Pazifik: Der Puget Sound im Nordwesten der USA ist ein Gesamtkunstwerk der Gegensätze aus Bergen und Meer, grandioser Natur und Großstadt. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region ist Seattle – die Metropole mit der atemberaubenden Skyline am Wasser ist Standort zahlreicher US-Markengiganten wie Amazon, Microsoft oder Starbucks.

06. Februar 2025 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

19. Dez 2024

mareTV - An der schottischen Ostküste

Dundee und der Firth of Tay.
Zum Mythos wurde Dundee, viertgrößte Stadt Schottlands, ausgerechnet durch eine Katastrophe: Der Einsturz der gigantischen Firth of Tay Eisenbahnbrücke riss 75 Menschen in den Tod. 1879 war das und Theodor Fontane hat dieses historische Ereignis als Mahnung vor Technologiegläubigkeit in seiner Ballade „Die Brück‘ am Tay“ verewigt: „Tand, Tand ist das Gebild‘ von Menschenhand.“ Seitdem durchlebt die Hafenstadt am mächtigen Meeresarm einen spannenden Wandel. Dundee, einst Zentrum der weltweiten Juteproduktion, ist wieder einmal dabei, sich neu zu erfinden – mit Design, Technik und Lebenskunst, ohne das maritime Erbe zu vergessen.  

19. Dezember 2024 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

05. Dez 2024

mareTV - Das spanische Baskenland

Raue Küste, kühne Kunst und starke Frauen.
Goldgelbe Strände und grüne Hügel, raue Biskaya und mondäne Meeresmetropolen – das ist das spanische Baskenland. An der Küste zwischen Bilbao und San Sebastian wechseln sich Kunst und Natur ebenso wie Tradition und Moderne auf das Schönste ab. Ganz gleich ob Landschaft oder Städte - an der Millionen Jahre alten Küste gleicht fast alles einem Kunstwerk. Doch die Menschen wissen auch anzupacken, denn bei den Frauen und Männern an der Costa Verde geht es oftmals rau zu. 

05. Dezember 2024 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

21. Nov 2024

mareTV - Alaskas legendäre Bären-Insel

Kodiak Island.
Alaska ist der größte und der bei weitem am dünnsten besiedelte US-Bundesstaat. Alles, was ihn ausmacht, findet sich auch auf Kodiak Island – nur noch etwas extremer: das raue Wetter, die wilden Landschaften, die schier unendlichen Entfernungen. Selbst die nach der Insel benannte Braunbären-Art ist größer als ein Grizzly. Erstmals besiedelt wurde Kodiak vor rund 8000 Jahren. Im 18. Jahrhundert gehörte Alaska zum Russischen Zarenreich. Erst 1867 kauften die USA das gesamte Gebiet – und somit Kodiak – von Russland. 

21. November 2024 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

07. Nov 2024

mareTV - Portugals "Costa Verde"

Die grüne Küste am Atlantik.
Riesige Lagunen, weite Strände und eine üppige Vegetation, die der Küste ihren Namen gab: „Costa Verde“. Die grüne Küste erstreckt sich ganz im Norden Portugals bis an die spanische Grenze. Die „Região Norte“ ist eine der vielfältigsten Regionen des Landes, das Leben hier ist bunt und quirlig. An dieser Küste liegt die Schönheit manchmal im Verborgenen. Wie in Porto, wo der Douro in den Atlantik mündet.

07. November 2024 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

17. Okt 2024

mareTV - Schwedens Badewanne

Die Küste von Halland.
Schweden wie aus dem Bilderbuch: Die Region Halland, südlich von Göteborg, ist in Skandinavien bekannt als „Schwedische Riviera“ und ein beliebtes Sommerziel. Typisch für diese Küste: kilometerlange Strände und flaches Wasser. Kein Wunder, dass Halland den Spitznamen „Schwedens Badewanne“ trägt. Das Mittsommerfest ist einer der Höhepunkte des Jahres - und am Meer ganz besonders idyllisch.

17. Oktober 2024 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

nonfictionplanet film & television GmbH
Barnerstraße 63 · 22765 Hamburg